Museum
Jerusalem

Museum
Das äußere Erscheinungsbild des Museums ist gleichermaßen geprägt von den hellen Sandsteinfassaden der bestehenden Gebäude sowie den MOEDING-Ziegelfassaden der Neubauten, die sich farblich zwar im Ton absetzen, dennoch aber eher eine Referenz an das Bestehende darstellen, als sie zu kontrastieren. Dem architektonischen Ansatz von James Carpenter entsprechend, sind die neuen Gebäude geprägt von heller Transparenz und luftiger Offenheit, wofür die als Sonnenschutz entwickelten Ziegellamellen - die MOEDING BAGUETTES - sorgen. Die keramischen Sonnenschutzwände stehen in unterschiedlichem Abstand vor den Glas-Wandkonstruktionen, im Extremen so weit davon entfernt, dass in Verbindung mit dem auskragenden Dach ein wunderbar schattiger Vorhof entsteht, in dem der durch Form und Anordnung der Lamellen entstehende thermische Auftrieb der warmen Luft eine angenehme leichte Brise entstehen lässt.
Architekt: | James Carpenter Design Associates Ind. I New York |
Produkt: | LONGOTON® BAGUETTES |
Farbe: | Achatgrau |
Form: | Sonderform |
Foto: | Timothy Hursley |
Projektnummer: | 080202 |

Trotz intensiver Sonneneinstrahlung bleibt das Museum angenehm kühl. Das ist den intelligenten Fassadensystemen zu verdanken, die von James Carpenter Design Associates in Zusammenarbeit mit MOEDING entwickelt wurden. So vermerkte dann auch stolz der Direktor des Museums, James Snyder, »dass sein Haus nun auch architektonisch ein Wegbereiter der Museums-Kultur geworden sei«.


