Bayerischer Landtag Erweiterungsbau
München

Bayerischer Landtag Erweiterungsbau
Die hochwärmegedämmten Fassaden des Erweiterungsbaus des bayerischen Landtags sind mit profilierten Keramikplatten bekleidet und erzeugen, in Verbindung mit der fassadenbündigen Verglasung, die skulpturale Präsenz des Baukörpers. Zwei unterschiedlich breite Relieffugen, in wechselndem Rhythmus auf der Plattenoberfläche angeordnet, lassen trotz Einfarbigkeit des keramischen Materials in Terrakottabeige ein zufällig wirkendes, lebendiges und nuanciertes Bild entstehen. Unterstützt wird dieser Effekt durch die Verwendung von Keramikplatten in drei verschiedenen Höhen (20, 50 und 80 cm), die in scheinbar willkürlicher Abfolge über die Fläche verteilt worden sind.
Architekt: | Léon Wohlhage Wernik I Berlin |
Produkt: | LONGOTON® |
Farbe: | Terrakottabeige |
Form: | Sonderform, gerillt |
Foto: | Stefan Müller-Naumann |
Projektnummer: | 090753 |

Präzise eingepasst, gestalterisch zurückhaltend, so fügt sich dieser Bau mit einer Fassade aus Keramikplatten und unprätentiöser Geometrie in das Ensemble.



