Arcadia Parc
Düsseldorf
![Arcadia Parc](https://www.moeding.de/wp-content/uploads/Duesseldorf_Arcadia-Park_IMG_2481_Michael-Meschede_01.jpg)
Arcadia Parc | Düsseldorf
Was nicht gleich auf den ersten Blick erkennbar ist: Bei dem Baukörper handelt es sich um eine Erweiterung des Bestandsgebäudes, welcher bereits vor fast 20 Jahren erbaut wurde. Aufgrund identischer Fassadengestaltung ist sie jedoch lückenlos und nahezu unsichtbar mit dem bisherigen Bestand verbunden. Zum Einsatz kamen analog zum Bestandsgebäude hellgraue ALPHATON®-Platten im Format 200x430 Millimeter, die Mithilfe des MOEDING L² Rapid System montiert wurden. Dieses besteht aus vertikalen L² Tragprofilen, die spezielle L² Plattenhalter an jeder Stelle aufnehmen können und somit die Reihenfolge der Montage flexibel halten. Für den fließenden Übergang an der Fassade konnten so Fassadenplatten des Bestandsgebäude unkompliziert entnommen werden, um schließlich die Farbe für die aktuelle Produktion 1:1 nachzuempfinden. Am Neubau ließen sich diese später werkzeuglos einhängen.
Architekt: | Brune Immobilien Gruppe | Düsseldorf |
Produkt: | ALPHATON® |
Farbe: | Hellgrau |
Form: | Standardform |
Foto: | Michael Meschede |
Projektnummer: | 180133 |
![](https://www.moeding.de/wp-content/uploads/Duesseldorf_Arcadia-Park_IMG_2531_Michael-Meschede_02.jpg)
Diese Projekt zeigt deutlich die Langlebigkeit von Keramikfassaden hinsichtlich Form und Farbe. Denn der Anbau geht optisch nahtlos in den bestehenden Bau über. So lässt 20 Jahre später nur ein kleiner Versatz noch das Neue von heute erkennen.
![](https://www.moeding.de/wp-content/uploads/Duesseldorf_Arcadia-Park_IMG_2501_Michael-Meschede_03.jpg)
![](https://www.moeding.de/wp-content/uploads/Duesseldorf_Arcadia-Parc_ZE.jpg)
![](https://www.moeding.de/wp-content/uploads/Duesseldorf_Arcadia-Park_IMG_2514_Michael-Meschede_04.jpg)
![](https://www.moeding.de/wp-content/uploads/Duesseldorf_Arcadia-Park_IMG_2484_Michael-Meschede_05.jpg)