ALUMNAT Kreuzchor Dresden
Dresden

ALUMNAT Kreuzchor | Dresden
Die denkmalgeschützte Villa des Alumnats in Dresden wurde mit einem einzigartigen Neubau erweitert, durch den 44 neue Internatsplätze für den weltbekannten Kreuzchor geschaffen wurden. Die Umsetzung des Baus erfolgte unter Beachtung von umfangreichen Auflagen aus Denkmalschutz, Naturschutz und Stadtplanung für dieses Grundstück*. Unaufgeregt, mit einer sehr eleganten Formsprache fügt sich der Neubau in die Bestandsbebauung der umliegenden Villen ein. Farblich entschied man sich für LONGOTON®-Platten in Creme und dunklem grau für farbliche Akzente im Sockelbereich. Besonders hervorzuheben sind darüber hinaus die Deckenuntersichten, die ebenfalls vollständig mit Ziegelplatten verkleidet wurden sowie die Sonderformplatten mit Rillen, die zur Strukturierung der einzelnen Geschosse eingesetzt wurden.
*Quelle:www.dresden.de; Einweihung des neuen Alumnats des Dresdner Kreuzchores 6.11.2019
Architekt: | Meyer-Bassin und Partner | Dresden |
Produkt: | LONGOTON® |
Farbe: | Creme, Graphitgrau |
Form: | Sonderform, teilweise gerillt |
Foto: | Klemens Renner |
Projektnummer: | 170360 |

Dieses Projekt zeigt, dass sich die natürlichen Keramikfassaden von MOEDING perfekt in eine gewachsene Baulandschaft integrieren lassen. Von hellen Creme-Tönen, die hervorragend mit Sandsteingebäuden harmonieren über klassische rote Ziegelfarben, die sich in bestehende Backsteinlandschaften einfügen können. In Sachen Denkmalschutz können Ziegelfassaden daher häufig eine Brücke schlagen zwischen Modernität, Nachhaltigkeit und Integration in die Bestandsarchitektur.



